Schulen

Für Schulklassen vom 3.,4.,5. und/oder 6. Schuljahr - Aufleben alter Kultur:
Brotbacken im Steinofen wie zu Omas Zeiten
Für das Schuljahr 2022-2023 sind leider keine Termine mehr frei.
Dieses Projekt wird (nach Anfrage und eventueller Zusage) im Rahmen von "KulturMachtSchule.be" gefördert. 

Das wird heiß! Sauerteigbrot selber backen! Vom Korn zum fertigen (leckeren) Brot! (Maximum 24 Kinder - 2 kleinere Schulklassen können zusammengelegt werden)
Den Schülern wird im Vorfeld durch vorbereitete Stationen, welche die Backgruppe den Schulen zur Verfügung stellen, mit anschaulichem Material, das Thema „vom Korn zum Brot“ näher gebracht. Durch Experimente lernen die Kinder, wie aus Korn Brot wird. All das Wissen kann in Arbeitsblättern festgehalten werden. Am Animationstag in Mürringen im Backhaus werden die Kinder ihren selbst „gefütterten“ Sauerteig zu eigenem Sauerteigbrot verarbeiten. Dazu gehört das Feuer im Ofen, das Anmischen des Teiges, das Kneten, Formen und Backen der Brote. Natürlich bestehen Freiräume zum Austausch und Fragen. Auch werden die Kinder zwischendurch themenbezogene Animationen erleben. Alles in allem ein sehr ereignisreicher, informativer, lehrreicher und interessanter Tag! Gerne kann im Nachhinein ein Rückblick in den Schulen mit einem Animatoren stattfinden.
Im Laufe des Backtages bekommen die Kinder den Aufbau/die Entstehung des Steinbackofens anhand von Fotos erklärt. Natürlich werden diese mit dem bestehenden Endresultat verglichen. Die Kinder sollen durch ihr eigenes Tun an der Entstehung des Brotes teilnehmen: In der Schule haben sie bereits den Sauerteig „gefüttert“, im Backhaus müssen sie nun unter Anleitung von 4 Animatoren den Brotteig ansetzen, kneten, formen…, Brote in den Feuer-Ofen schieben und wieder rausnehmen.
Kinder sollten an Material mitbringen: Schürze - Essen und Trinken für den Tag - 2,50 € pro Person (Kind oder Lehrer) (Geld vorher einsammeln und am Backtag mitbringen)
Kosten für die Schule: Fahrtkosten und Materialkosten
Dauer: 8.30 bis ca. 15.45 Uhr (Abholen der Kinder bzw. Start Heimfahrt 16.00 Uhr)
Praktische Fragen und Anmeldungen bitte per Mail an kreative.werkstatt@skynet.be - Absprachen sind per Mail zu treffen.  Wir können nur 10 Termine pro Schuljahr durchführen.  Ein Backtag findet nur statt, wenn er im Rahmen von "KulturMachtSchule.be" gefördert wird.

 

Für Schulklassen: Kreatives, Musikalisches in Schulen mit Animatorin Ilona
Da Ilona Theis bei uns aufgehört hat, können wir leider keine Animationen mehr in diesem Bereich mit ihr anbieten.