Holz, Papier und Naturprodukte
Epoxidharz-Treff: Kreativität trifft auf Handwerk - BütgenbachEpoxidharz ist ein faszinierendes Material, das eine atemberaubende Tiefe und Klarheit bietet, um kreative Ideen zum Leben zu erwecken. Durch seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Haltbarkeit wird es in der Kunst, im Design und in vielen handwerklichen Anwendungen immer beliebter. Ob für einzigartige Schmuckstücke oder eindrucksvolle Wandbilder – Epoxidharz ermöglicht es, Kunstwerke mit einer fast kristallklaren Oberfläche zu schaffen, die das Licht in beeindruckender Weise reflektieren. Die Mischung aus Harz und Härter verwandelt sich nach der Aushärtung in eine glatte, glänzende Oberfläche, die nahezu unzerstörbar ist.
Jedes Kunstwerk, das mit Epoxidharz erschaffen wird, ist ein Unikat. Dank der Möglichkeit, mit Farben, Pigmenten, Glitzer oder sogar natürlichen Elementen wie Blumen oder Holz zu arbeiten, lassen sich unglaubliche Effekte erzielen, die sowohl modern als auch zeitlos wirken.
Möchtest auch du deine einzigartigen Ideen gießen? Wir planen ein regelmäßiges Treffen. Das Material wird in der Gruppe erworben und Formen untereinander ausgetauscht.
Die jeweiligen Treffen (1 x im Monat) werden zuvor per WhatsApp besprochen und festgelegt. Die nächsten offenen Treffen findet statt am 22.10.2025 - 05.11.2025 - 03.12.2025 - 17.12.2025 ab 18:30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namens des Teilnehmers, einer Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170. UKB : 5 € / Mitglieder zahlen 4 € pro Treffen zzgl. Material (in der Gruppe geteilt)
Kreativer Papercraft-Kurs: Adventskalender & festliche Motive selbst gestalten – für Jugendliche ab 12 und Erwachsene - BütgenbachMach die Adventszeit dieses Jahr besonders persönlich – mit einem selbstgebastelten Adventskalender aus Papier! In gemütlicher Runde tauchen wir gemeinsam in die Welt des Papercraft ein – eine kreative Technik, bei der aus Papier durch Falten, Schneiden und Kleben dreidimensionale Modelle entstehen. Ob für dich selbst, deine Kinder oder Enkelkinder: In diesem Kurs gestaltest du einen einzigartigen Adventskalender zum Befüllen sowie weitere weihnachtliche Motive. Was erwartet dich? Einführung in die Grundlagen des Papercrafts - Gemeinsames Basteln an individuellen Modellen - Tipps & Tricks für sauberes Arbeiten und kreative Gestaltung - Alle Modelle entstehen zunächst in Weiß – die farbliche Gestaltung und Dekoration erfolgt zuhause ganz nach Deinem eigenen Stil. Der Workshop findet statt am Mittwoch, 12.11.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr in den Räumen der Kreativen Werkstatt Bütgenbach ( Wirtzfelder Weg 6 – 4750 Bütgenbach). Unkostenbeitrag: 8 € pro Abend (Mitglieder 7 €) zzgl. Materialkosten. Mitzubringen: Schere, Cutter, Lineal, Bleistift, Radiergummi und eine geeignete Schneideunterlage. Je nach Arbeitsgeschwindigkeit kann es sein, dass Du Dein Modell zuhause fertigstellen musst – aber keine Sorge: Du bekommst alles an die Hand, um das ganz entspannt zu schaffen. Bei Interesse besteht jedoch die Möglichkeit an Folgeterminen teilzunehmen, welche gemeinsam in der Gruppe festgelegt werden. Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namens des Teilnehmers, einer Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170. Bei der Anmeldung solltest du bitte das Modell, welches zu entwerfen möchtest, mitteilen, damit wir uns bestmöglich vorbereiten können.
Kettensägeschnitzen mit Albert - Manderfeld
Die
Daten sind nach Absprache bei genügend Anmeldungen möglich: jeweils samstags jeweils von 9 - 16 Uhr.
In Manderfeld beim Animatoren. Adresse: Manderfeld 418.
Kettensägen-Schnitzkurs in Manderfeld Morgens wird mit einem kurzen Kennenlernen gestartet, bevor es mit einer kleinen Übung an der Kettensäge weitergeht, um ein Gefühl für die Säge zu bekommen. Im Anschluss wird mit dem Kreieren der Wunschfigur gestartet. Jeder Teilnehmer sollte sich im Vorfeld darüber Gedanken machen, welche Figur er herstellen möchte damit der Kursleiter das passende Holz 🪵 und die Vorlage besorgen kann. Am Ende des Tages kann jeder Teilnehmer seine Figur mit nach Hause holen. Der Kurs findet samstags, jeweils von 9 - 16 Uhr in Manderfeld beim Animator statt. (Manderfeld) Sobald es genügend Teilnehmer gibt, wird gemeinsam ein passendes Datum gesucht. Daten 2025: - 15.03 - 22.03 - 29.03 - 05.04 - 12.04 - 10.05 - 17.05 - 24.05 - 31.05 - 07.06 ( Pfingstsamstag ) - 14.06 - 21.06 SOMMERPAUSE - 13.09 - 27.09 - 11.10 - 25.10 - 08.11 - 22.11
Mitzubringen sind sichere und dem Wetter angepasste Arbeitskleidung, stabile Schuhe (am besten mit Stahlkappen), Essen & Trinken, Schutzausrüstung (Brille...), Schutzhose - falls vorhanden. Teilnahmegebühr beträgt pro Kurstag und inklusive Material und Werkzeug 169 € sowie 160 € für Mitgl. Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
Weihnachts-Workshop: Natürliche Wichtelgeschenke selbst gemacht Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren - Bütgenbach
Ob als liebevolles Wichtel- oder Weihnachtsgeschenk – oder einfach als kleine Auszeit für dich selbst: In unserem weihnachtlichen Workshop kannst du eigene Naturkosmetik oder handgemachte Seifen herstellen und individuell gestalten. Zur Auswahl stehen: Am 15.10.2025 von 19.00 – 22.00 Uhr: Seife sieden im Kaltverfahren – mit hochwertigen pflanzlichen Ölen und einem festlichen Duft sowie am 18.11.2025 & 03.12.2025: Pflegeprodukte selbst herstellen – z.B. Deo Creme, Pflegelotion, Lippenpflege oder flüssige Seife aus Seifenresten. Wir arbeiten mit natürlichen Rohstoffen, herrlich duftenden Ölen und weihnachtlicher Stimmung. Alles, was du brauchst, ist gute Laune und Lust aufs Selbermachen – die Materialien und Verpackungen stellen wir bereit. Unkostenbeitrag: 45 € pro Person pro Abend sowie 42€ für Mitglieder. Kreiere deine eigenen kleinen Geschenke – handgemacht, natürlich und mit ganz viel Liebe. Sarah & Florence freuen sich auf Euch! Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namens des Teilnehmers, einer Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten mit Sarah und Florence - BütgenbachIn diesem Workshop haben alle Teilnehmer die Möglichkeit 3 Produkte aus natürlichen Zutaten selber herzustellen und bekommen zudem das theoretische Wissen von Sarah und Julia über die Hauptzutaten für die DIY-Naturkosmetik. Auf dem Programm stehen
- eine Deodorant Creme
- eine Flüssigseife auf Basis von Naturseife
- und eine Bodylotion
Es werden verschiedene Zusätze, wie z.B. Honig, ätherische Öle usw. angeboten, die optional in den Produkten verwendet werden können. Der Workshop findet in unseren Räumen der Kreativen Werkstatt Bütgenbach ( Wirtzfelder Weg 6 – Bütgenbach, jeweils von 19.00 – 22.00 Uhr statt an folgenden Daten statt: 28.01.2026 - 25.02.2026 - 18.03.2026 - 29.04.2026
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 45€ sowie 42€ für Mitglieder. Die Behälter, Utensilien, die für die Herstellung benötigt werden, sowie die Endprodukte sind im Preis mit inbegriffen.
Seifen-Workshop für Erwachsene (ab 12) mit Sarah und Florence - BütgenbachDer Workshop beinhaltet etwas Theorie, eine Rezeptanleitung und eine detaillierte Begleitung beim Herstellen von ersten, eigenen Seifen. Egal ob Farbe, Geruch oder Form, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mitzubringen: jeder sollte 1-2 Paar Einweghandschuhe sowie ein größeres Schneidebrett als Unterlage mitbringen. Ebenfalls raten wir zu einer Schürze oder "alter Kleidung", da wir nicht garantieren können, dass alles "sauber zugeht". Wann? 14.01.2026 - 11.02.2026 - 04.03.2026 - 15.04.2026 ( Mürringen ), jeweils von 19:00 Uhr – 22:00 Uhr in Bütgenbach. Unkostenbeitrag inkl. Material beträgt 42 € sowie 40 € für Mitglieder. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende 6 Stücke Seife mit nach Hause.
Floristikkurs Bütgenbach - Bütgenbach
