Zum Hauptinhalt springen

OSTERFERIEN



Kreatives Mini- & Maxilager in den Osterferien - Bütgenbach 

in denen gebastelt, gebaut, gespielt, getanzt und gelacht wird.

Kreativlager Osterferien für Minis (4-7 Jahre) & Maxis (8-13) - 4 Tage in Bütgenbach: Dienstag, 07.04.2026 – Freitag, 10.04.2026 von 9:00 – 16:00 Uhr UKB: 88 € sowie 79 € für Mitglieder.

Kreativlager Osterferien für Minis (4-7 Jahre) & Maxis (8-13) - 5 Tage Montag, 13.04.2026 – Freitag, 17.04.2026 für Kinder von 9:00 – 16:00 Uhr. UKB: 110 € sowie 98 € für Mitglieder



Kreatives Kräuterhexen-Osterlager  für Kids von 4 – 8 Jahren für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung - Mürringen

Während dieser Tage dürfen die Kinder die Welt der Kräuter mit allen Sinnen erfahren, entdecken und verarbeiten. Gemeinsam wird in der Natur gesucht, was es während der entsprechenden Jahreszeit an Schätzen gibt. Gesucht, aber natürlich auch gesammelt und verarbeitet. Jenny teilt ihr Wissen über die Kräuter und Wiesen während der Suche auf interessante und spielerische Art und Weise mit den Kids. Im praktischen Teil werden die Kräuter und Naturmaterialien dann kreativ verarbeitet. Je nach Saison und Fundus werden z.B. Malfarben aus den ersten Frühblühern  hergestellt, Badesalze aus Frühlingsblüten gezaubert  oder Ostereier mithilfe von Naturmaterialen angefärbt. Im Frühjahr bieten sich Wurzeln und Wildkräuter nicht nur zum Basteln an, sondern auch zur Herstellung von Ölen oder Essigen. Löwenzahn und Gänseblümchen  dürfen bei den Frühjahrsbasteleien auf jeden Fall nicht fehlen. Wenn das Wetter es zulässt, backen wir uns in der Natur ein Stockbrot, u.v.m.  Jedes Kind hat am Ende eines jeden Tages garantiert ein tolles, kreatives Objekt gezaubert, um mit nach Hause zu nehmen und hat obendrein spielerisch die Verarbeitung und Möglichkeiten der jeweiligen Pflanzen gelernt. Das Lager findet in den Osterferien vom 09.04 – 10.04.2026, jeweils von 09:00 – 16.00 Uhr in der Kreativen Werkstatt Mürringen statt. Mitzubringen sind alte, dem Wetter angepasste Kleider , ein altes Hemd oder eine Kochschürze , ein kleines Getränk für zwischendurch sowie 1 bis 2 saubere Gläser mit Schraubdeckel. UKB: 75 € sowie 68 € für Mitglieder


Bauernhoflager in den Osterferien – Mini- und Maxilager - 2 Tage lang den Frühling kreativ entdecken - Berterath

Zwei erlebnisreiche Tage für Kinder, die Natur, Tiere und kreatives Ausprobieren lieben! Der Frühling erwacht – und wir erleben ihn kreativ und aktiv auf dem Bauernhof! Gemeinsam beobachten wir Kaulquappen und kleine Frösche, entdecken Frühblüher, basteln kreativ mit Naturmaterialien und lernen die Erkennungsmerkmale von Rindern kennen. Wir tauchen ins Hofleben ein, sehen, wie ein Zaun repariert wird, und probieren viele spannende Aktionen aus.

Was erwartet die Kinder?

    •    Kaulquappen & junge Frösche beobachten

    •    Kreatives Basteln mit Naturmaterialien

    •    Frühblüher benennen, malen & kreativ gestalten

    •    Rinder kennenlernen & Erkennungsmerkmale entdecken

    •    Einblick in Hofarbeiten – z. B. Zaun reparieren

    •    Kräuterbutter herstellen oder eine leckere Kräuter-Limo mischen

    •    Einen Staudamm bauen und Wasser spielerisch erkunden

    •    Geschichten lauschen

    •    Musizieren und gemeinsam Rhythmus erleben

    •    Bewegungsspiele auf Hof & Wiese

    •    Neue Freunde kennenlernen

    •    Und natürlich: ganz viel kreativen Spaß!

Mitzubringen:  Stiefel, wetterangepasste Kleidung, Getränk, Essen für den Mittagssnack.
Das Atelier findet an 2 Tagen statt, am 09.04.2026 & 10.04.2026, jeweils zu folgenden Uhrzeiten:

    •    Für die Minis ( 3 - 6 Jahre): 9:30 – 12:00 Uhr ( falls sie es schaffen, können sie auch bis 14:00 Uhr bleiben ).
Unkostenbeitrag: 36€ sowie 32€ für Mitglieder für beide Tage ( oder ggf. Preise siehe Maxis falls sie bis 14.00 Uhr bleiben.)

    •    Für die Maxis (6 - 12 Jahre): 9:30 – 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 52€ sowie 48€ für Mitglieder für beide Tage

Adresse: Berterath Nr. 6 - 4760 Büllingen


Kreatives Abenteuer im Action-Kinderlager für Kinder ab 8 Jahren in Deidenberg in den  Osterferien

Bist du bereit für das ultimative Abenteuer?  Hier erwarten dich Action, Kreativität, Teamgeist und jede Menge Spaß:Paintball: zuerst schießen wir gemeinsam im Team ein cooles Kunstwerk  mit Hilfe unserer Paintball-Pistole  auf Riesenleinwand. Entfalte deine Kreativität und erschaffe mit den Teamkollegen ein tolles Gemälde.  Anschließend gestaltest und zeichnest du deinen eigenen Paintball Parcours,  bevor es dann ans Paintball-Spiel geht! Zeig dein taktisches Geschick und deine Zielgenauigkeit im Spiel! Teamarbeit ist gefragt – wer ist der beste Stratege und die treffsicherste Hand im ganzen Lager? Outdoor – Escape - Game mit dem Mountainbike: Schwing dich aufs Mountainbike,  erobere spannende Trails und löse die verschiedenen Etappen!  Es geht rasant durch die Natur – erlebe das Gefühl von Freiheit und Action auf zwei Rädern und löse die Rätsel,  um ans Ziel zu kommen. Menschenbowling: Lust auf ein bisschen Spaß und Action? Werde selbst zur Bowlingkugel und hau alle Kegel um…. wer ist der Champion? Kreativ-Workshop: Gemeinsam gestalten wir unsere Action - Lagerflagge.  Seid kreativ, designet euer eigenes Kunstwerk und werdet Teil eines einzigartigen Projekts, welches unsere Lager-Community repräsentiert. Arrowtag, Bubble Soccer, Escape Games und vieles mehr warten auf euch! Die Actionlager finden statt in den Osterferien, vom 15. - 17.04.2026, jeweils von 10.00 -16.00 Uhr in Deidenberg.Treffpunkt: Zum Schwarzenvenn Amel. Mitzubringen sind Verpflegung für den Tag,  Wechselkleidung (Sportliche Kleidung tragen),  Sonnenschutz  und ein Fahrradhelm + ggf. Fahrrad. ( Fahrrad & Helm kann ggf vor Ort gemietet werden). Unkostenbeitrag inkl. Material: 130€ / Mitgl. 125€ ( optional Mountainbike für zzgl. 25€ )



Tonmodellieren für Kinder mit Rosemarie in den Osterferien - Krinkelt

3 Modellier-Nachmittage in den Osterferien für Kinder von 7 – 12 Jahren. Modelliere Deine eigene Keramik. Das Tonlager findet statt vom 13.04. - 14.04 + 15.04.2026 je von 14:00 - 16:00 Uhr. UKB für 3 Tage 36 € sowie 34 € für Mitglieder zzgl. Material (zirka 20 € inkl. Ton + Schrühbrand; exkl. Glasurbrand). Nach dem Brennen können die Arbeiten mit Acrylfarbe angemalt werden oder auf Wunsch auch 1 x abends glasiert werden gegen entsprechenden Mehrpreis. Anmeldungen und weitere Informationen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 0032/ (0)80 647 170.


Makramee – die Knüpftechnik aus dem Orient  für Kids ab 6 Jahren - Mürringen

Mit Makramee, einer Knüpftechnik aus dem Orient, welche immer modern ist, lassen sich tolle Dinge herstellen, so z.B. Schlüsselanhänger, kleine Wichtel und Engel, kleine Dekorationen zum Aufhängen usw.  Im Kurs wird zum Üben erstmal mit einem Schlüsselanhänger gestartet. Man kann Markramee-Garn mitbringen oder vor Ort kaufen. Kleine Deko-Elemente um in einen Reifen zu hängen z.B. 1 Gurkenglas, Gardinenring oder ähnliches können mitgebracht werden. Der Kurs findet am 20.02.2026 + 17.04.2026 von 13:30 Uhr – 15:30 Uhr in Mürringen statt. Unkostenbeitrag beträgt 12 € sowie 10 € für Mitglieder zzgl. Material (ca.2€).Für alle Erwachsenen die Interesse haben, wir haben auch einen 14-tägigen offenen Makramee-Kurs: https://www.facebook.com/share/p/151fZ1gcPcX/Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170.  Für alle Erwachsenen das Interesse haben, wir haben auch einen 14-tägigen offenen Makramee-Kurs mode-textil.html