Textiles & Wolle, Stoff & Mode
Makramee die Knüpftechnik aus dem Orient
offener Treff - MürringenMit Makramee, einer Knüpftechnik aus dem Orient, welche immer modern ist, lassen sich tolle Dinge herstellen, so z.B. Schlüsselanhänger, Dekorationen für Tür und Fenster, Dekoration für jedes Fest, Blumenampeln, usw.
In diesem offenen Kurs kann jeder, ob mit oder ohne Erfahrung, einfach hinzustoßen. Marina teilt ihr Wissen und Knowhow gerne und steht mit Tipps und Tricks beratend zur Seite.
Wer also Lust hast sich in der orientalischen Knüpftechnik auszuprobieren, oder auch einfach nur 1x schnuppern kommen möchte, darf dieses sehr gerne tun.
Die Gruppe trifft sich, nach Absprache in einer WhatsApp-Gruppe, 14-tägig mittwochs abends.
Termine 2025 jeweils von 19.30 – 21.30 Uhr in Mürringen: 12.03.2025 - 26.03.2025 - 09.04.2025 - 23.04.2025 - 07.05.2025 - 21.05.2025 - 04.06.2025 - 18.06.2025 - 02.07.2025 - 16.07.2025 - 30.07.2025 - Achtung August fällt aus - 10.09.2025 - 24.09.2025 - 08.10.2025 - 22.10.2025 - 05.11.2025 - 19.11.2025 - 03.12.2025 - 17.12.2025
Termine 2026 jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr in Mürringen:
14.01.2026 - 28.01.2026 - 11.02.2026 - 25.02.2026 - 11.03.2026 - 25.03.2026 - 08.04.2026 - 22.04.2026 - 06.05.2026 - 20.05.2026 - 03.06.2026 - 17.06.2026 - 01.07.2026 - 15.07.2026 - Achtung August fällt aus - 02.09.2026 - 16.09.2026 - 30.09.2026 - 14.10.2026 - 28.10.2026 - 11.11.2026 ( nach Absprache in der Gruppe da Feiertag ) - 25.11.2026 - 09.12.2026
Man kann Makramee-Garn mitbringen oder vor Ort kaufen. Kleine Dekoelemente, um in einen Reifen zu hängen z.B. 1 Gurkenglas, Gardinenring oder ähnliches können gerne mitgebracht werden. Wer jedoch noch keine Erfahrung im Makramee hat, sollte beim ersten Mal vielleicht eher mit kleineren Dingen, wie z.B. einem Schlüssenanhänger starten.
Der Unkostenbeitrag beträgt pro Abend 10 € und 8 € für Mitglieder. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre. Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
Frauen-Handarbeitsgruppe - Einfach wagen, mal zu schnuppern in der Kreativen Werkstatt - BütgenbachJe am 2. Dienstag im Monat um 13.30 Uhr in Bütgenbach (Atelier / in Schule). Einladung zur Handarbeitsgruppe Bütgenbach. Handarbeiten - Stricken – Sticken - Häkeln - Patchwork - Nähen... in netter Gesellschaft !
Für alle Interessenten. KB: 4 € pro Treffen /Mitglieder: 3 €. Das Material ist mitzubringen. Bei Interesse melden Sie sich schnell unter per Telefon an 080 647 170 oder Email info@werkstatt.be
Treffpunkt ist ein Raum in der Kreativen Werkstatt in Bütgenbach (Gebäude Schule).
Daten 2025: 14.01.25 - 11.02.25 -18.03.25 - 08.04.25. – 13.05.25 – 10.06.25 Sommerpause - 16.09.25 - 14.10.25 - 18.11.25 - 09.12.25
Daten 2026: 13.01.26 - 10.02.26 - 10.03.26 - 14.04.26 - 12.05.26 - 09.06.26 - Sommerpause - 08.09.26 - 13.10.26 - 10.11.26 - 08.12.26
Strickcafé bei Halmes
Momentan kein Platz mehr Stricken, Häkeln, Austauschen & Plaudern in geselliger Runde inkl. Wasser, Kaffee & Süßes. Mitzubringen sind Strick- & Häkelnadeln. Voranmeldung nicht nötig. Unkostenbeitrag: 10€ / Person. Jeder Teilnehmer erhält -20% Reduktion auf Einkäufe im Alpakashop.
Daten 2025:
10.01.2025 - 24.01.2025 - 14.02.2025 - 21.02.2025 - 21.03.2025 - 28.03.2025 - 04.04.2024 - 11.04.2025 - 12.09.2025 - 19.09.2025 - 26.09.2025 - 03.10.2025 - 10.10.2025 - 17.10.2025 - 24.10.2025 - 31.10.2025 - 07.11.2025 - 14.11.2025
Daten 2026:
Termine finden aufgrund großer Nachfrage wöchentlich freitags statt und werden in einer WhatsApp-Gruppe abgemacht.
Handarbeitstreffen MürringenHandarbeit - Stricken - Häkeln - Patchwork - Nähen... in netter Gesellschaft! Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat ab 13.30 Uhr in Mürringen (Material mitbringen) Preise 4 € / bzw. Mitglieder 3 € pro Nachmittag.
2025: 02.01.2025 + 16.01.2025 + 06.02.2025 + 20.02.2025 + 06.03.2025 + 20.03.2025 + 03.04.2025 + 17.04.2025 + 01.05.2025 + 15.05.2025 + 05.06.2025 + 19.06.2025 - Sommerpause - 04.09.2025 + 18.09.2025 + 02.10.2025 + 16.10.2025 + 30.10.2025 + 06.11.2025 + 20.11.2025 + 04.12.2025 + 11.12.2025
2026: 15.01.2026 + 29.01.2026 (! 4. Donnerstag) + 05.02.2026 + 19.02.2026 + 05.03.2026 + 19.03.2026 + 02.04.2026 + 16.04.2026 + 07.05.2026 + 21.05.2026 + 04.06.2026 + 18.06.2026 - Sommerpause - 03.09.2026 + 17.09.2026 + 01.10.2026 + 15.10.2026 + 05.11.2026 + 19.11.2026 + 03.12.2026 + 10.12.2026 (! 2. Donnerstag)
Nähen und Flicken für Anfänger Kurs mit Yvonne in BütgenbachNähen und Flicken auf der Nähmaschine. Erlernen der Grundkenntnisse in 3 Schritten. Säumen / Kürzen, Flicken, Reißverschluss einsetzen aber auch neue Kleidungstücke und Projekte verwirklichen ist, je nach Näherfahrung, möglich. Material (Stoffe, zu Reparierende Kleidungsstücke, Garn…) sollte man mitbringen. Nähmaschine ist mitzubringen oder kann auch vor Ort geliehen werden. UKB beträgt 77 € sowie 70 € für Mitglieder (+ Material je nach Verbrauch, Leihgebühr Maschine 5 Euro pro Abend). Nach 5 Terminen kann der Kurs auf Wunsch in der Gruppe und in Absprache mit der Animatorin eventuell verlängert werden. Der Kurs findet 5 x mittwochs, je von 19.30 – 22.00 Uhr, in Bütgenbach in der Kreativen Werkstatt statt. Die genauen Daten sind 24.09. – 08.10. – 15.10. – 29.10. – 05.11.2025. Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
Neue Daten für Frühjahr 2026: jeweils 5x mittwochs von 19:30 - 22:00 Uhr am:
11.03.2026 - 18.03.2026 - 08.04.2026 - 15.04.2026 - 06.05.2025
Neue Daten für Herbst 2026: jeweils 5x mittwochs von 19:30 - 22:00 Uhr am:
14.10.2026 - 21.10.2026 - 04.11.2026 - 18.11.2026 - 25.11.2026
Nähen rund um's Kind mit Melissa in Bütgenbach
Nähen rund ums Kind - für Erwachsene mit Erfahrung mit Melissa in Bütgenbach. Kleidung von der „Stange“ ist dir zu öde? Du würdest gerne eine bequeme Hose für dein Kind nähen aber spätestens beim „Bündchen“ annähen bekommst du graue Haare? An 5 Abenden wollen wir gemeinsam deine Projekte und Ideen verwirklichen, egal ob Kleidung, Steckenpferde, Bettschlange oder Turnbeutel. Wir nähen alles rund ums Thema Kind.
Mitzubringen sind die üblichen Nähutensilien, dein Projekt und Stoff. Eine Leihmaschine ist gegen Voranmeldung für 5 € pro Termin erhältlich. Der Workshop findet mittwochs am 10.09. + 24.09. + 08.10. + 22.10. + 05.11.2025 von 19:00 – 21:30 Uhr in Bütgenbach statt. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 80 € und 75 € für Mitglieder
Häkelkurs mit Natascha für Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene - Bütgenbach
Entdecke d
ie kreative Welt des Häkelns! In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du dir deinen eigenen gemütlichen Poncho häkelst – perfekt für die kühleren Tage. Du möchtest lieber einen süßen Otter häkeln? Kein Problem! Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen, Grundkenntnisse im Häkeln sind jedoch von Vorteil. Der Kurs findet an folgenden Tagen, je von 14.00 - 16.30 sowie von 19.00 – 21.30 Uhr in Bütgenbach statt: 05.01.2026 - 12.01.2026 - 19.01.2026 - 26.01.2026 - 02.02.2026 - 09.02.2026 - 23.02.2026 - 02.03.2026 - 09.03.2026 - 16.03.2026 - 23.03.2026 - 30.03.2026
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 72€ sowie 69€ für Mitglieder. Das Material ist je nach Geschmack und nach Absprache mit der Kursleiterin mitzubringen. Gemeinsam in geselliger Runde entstehen individuelle Stücke, die nicht nur warmhalten, sondern auch echte Hingucker sind. Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namens des Teilnehmers, einer Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170
Steckenpferd-Nähkurs mit Melissa in Bütgenbach
Da die Beliebtheit der Steckenpferde groß ist, bieten wir nochmal einen Nähkurs an, bei dem jeder sein eigenes Steckenpferd individuell und nach seinem eigenen Geschmack gestalten kann. Jeder Teilnehmer sollte ein wenig Erfahrung an der Nähmaschine haben. Melissa übt ihr Hobby mit großer Geduld und Leidenschaft aus, und freut sich darauf Ihnen mit ihrem Know-How sowie mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sodass wundervolle neue Kreationen, ganz nach Ihrer Fantasie entstehen können. Der Kurs findet am 19.11.2025 und 20.11.2025 in Bütgenbach von 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr statt. Mitzubringen sind (bestenfalls ) eine Nähmaschine sowie die Basics die man zum Nähen benötigt. (Schere, Schneiderkreide, Nähgarn... Unkostenbeitrag beträgt 17€ sowie 15 € für Mitglieder pro Abend. Materialkosten betragen je nach Ausführung zwischen 20€ und 25€. Stoffe können Sie bei uns (min. 1 Woche vor Kursstart ) bestellen, wer möchte, kann sich jedoch auch sein Teddyplüsch ( zirka 100x75cm ) selbst besorgen und mitbringen. Des Weiteren benötigen wir Wolle / Frotteewolle (1 Knäuel 50gr. - 80gr.), Füllwatte und einen Besenstiel.
