KARNEVALSFERIEN
Makramee – die Knüpftechnik aus dem Orient für Kids ab 6 Jahren - Mürringen
Mit Makramee, einer Knüpftechnik aus dem Orient, welche immer modern ist, lassen sich tolle Dinge herstellen, so z.B. Schlüsselanhänger, kleine Wichtel und Engel, kleine Dekorationen zum Aufhängen usw. Im Kurs wird zum Üben erstmal mit einem Schlüsselanhänger gestartet. Man kann Markramee-Garn mitbringen oder vor Ort kaufen. Kleine Deko-Elemente um in einen Reifen zu hängen z.B. 1 Gurkenglas, Gardinenring oder ähnliches können mitgebracht werden. Der Kurs findet am 20.02.2026 + 17.04.2026 von 13:30 Uhr – 15:30 Uhr in Mürringen statt. Unkostenbeitrag beträgt 12 € sowie 10 € für Mitglieder zzgl. Material (ca.2€).Für alle Erwachsenen die Interesse haben, wir haben auch einen 14-tägigen offenen Makramee-Kurs: https://www.facebook.com/share/p/151fZ1gcPcX/Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170. Für alle Erwachsenen das Interesse haben, wir haben auch einen 14-tägigen offenen Makramee-Kurs mode-textil.html
Kreativer Naturkosmetik-Workshop für kleine Forscher und Seifenzauberer ab 6 Jahren - Mürringen / Bütgenbach
In diesem Workshop tauchen wir in die magische Welt der Naturkosmetik ein. Gemeinsam stellen wir unser eigenes flüssiges Duschgel aus Naturseife her, kreieren sprudelnde Badebomben und mischen ein duftendes Anti-Monster-Spray mit ätherischen Ölen – damit es nachts keine ungebetenen Gäste mehr gibt! Je nach Alter dürfen sich die Jugendlichen ein Keep-Cool-Spray herstellen. Lasst uns zusammen rühren, mixen und schnuppern – für ganz viel Spaß und schöne, duftende Schätze zum Mitnehmen! Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 42€ sowie 40€ für Mitglieder. Alles 3 Naturprodukte sind im Preis enthalten. Der Workshop findet an folgendem Datum statt: 21.01.2026 in Mürringen von 13.30 - 16.00 Uhr, am 19.02.2026 in Bütgenbach von 09.30 - 12.00 Uhr und am 08.04.2026 in Mürringen, von 09.30 - 12.00 Uhr.
Kreatives Kräuterhexen - Karnevalslager - Verwendung von regionalen Naturprodukten - für Kids von 4 – 8 Jahren (mit und ohne Beeinträchtigung) in Bütgenbach mit Jenny.
Während dieser Tage dürfen die Kinder u.a. die Welt der Kräuter mit allen Sinnen erfahren, entdecken und verarbeiten. Gemeinsam wird in der Natur gesucht, was es während der entsprechenden Jahreszeit an Schätzen gibt. Gesucht, aber natürlich auch gesammelt und verarbeitet. Jenny teilt ihr Wissen über die Kräuter und Wiesen während der Suche auf interessante und spielerische Art und Weise mit den Kids. Im praktischen Teil werden die Kräuter und Naturmaterialien dann kreativ verarbeitet. Je nach Saison und Fundus steht z.B. folgendes auf dem Plan: Wir gehen erstmal auf Spurensuch und stellen Eisaufhänger mit Natur-Deko her. Im Frühjahr bieten sich Wurzeln und Wildkräuter nicht nur zum Basteln an, sondern auch zur Herstellung von Wildkräutersalze, Ölen oder Essigen. Wir bauen und gestalten uns dabei natürlich unsere eigenen, kreativen Behälter zur Aufbewahrung. Jedes Kind hat am Ende des Lagers garantiert mindestens ein tolles, kreatives Objekt gezaubert, um mit nach Hause zu nehmen und hat obendrein spielerisch die Verarbeitung und Möglichkeiten der jeweiligen Naturprodukte gelernt. Die Lager finden an folgenden Daten statt: 19.02. + 20.02.2026 von 09.00 – 16.00 Uhr in Bütgenbach. Mitzubringen sind alte, dem Wetter angepasste Kleider, ein altes Hemd oder eine Kochschürze, ein kleines Getränk und ein Pausenbrot für zwischendurch sowie 1 bis 2 saubere Gläser mit Schraubdeckel. Unkostenbeitrag beträgt 75 € sowie 68 € für Mitglieder.
Karnevalslager für Kinder von 4 - 7 (Minilager) und von 8 - 13 Jahre (Maxilager) - Bütgenbach
Am Aschermittwoch ist alles vorbei?!? Von wegen! Bei uns geht der Spaß ab Veilchendienstag erst so richtig los! Jeck - aber nach Karneval ist bei uns vor Karneval! Vom 17.02 bis zum 20.02.2026 jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr findet für unsere Minis & Maxis das diesjährige Karnevalslager für Kids von 4 -7 und von 8 - 13 Jahren unter dem Motto "Wir feiern ein Karnevalsfest" statt. An 4 Tagen basteln und bauen wir gemeinsam alles für unser Karnevalsfest, welches am letzten Lager Tag im Kostüm gefeiert wird. Auf dem Plan stehen während der gesamten Woche karnevalistische Raum-Deko, Kinderspiele, selbst gebastelte Kostümierung, sowie Tischdeko und Verpflegung für das Fest, welches bei guter Musik und "jeckem Treiben" am letzten Tag gemeinsam gefeiert wird! Unkostenbeitrag ist 88 € und für Fördermitglieder 79 €
