Zum Hauptinhalt springen

Keramik und Stein



Raysin & Beton - Kreativkurs ab 12 Jahren - Bütgenbach

Tauche ein in die faszinierende Welt des Gießens mit Raysin und Beton! In diesem Kurs lernst du verschiedene Techniken, um individuelle Dekorationen, Schmuckstücke oder kleine Kunstwerke zu gestalten. Wir treffen uns monatlich (nach Absprache in WhatsApp Gruppe) für ca. 2 – 2,5 Stunden, um gemeinsam kreativ zu werden, Ideen auszutauschen und neue Projekte auszuprobieren. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittene geeignet.
Der Kurs findet statt am Samstag, 28.02.2026 und am Mittwoch, 11.03.2026, jeweils von 13:30 Uhr bis 15:30 / 16:00 Uhr. Das eigene Material kann mitgebracht oder im Kurs erworben werden. Unkostenbeitrag 16 € sowie 14 € für Mitglieder zzgl. ca. 5€ Materialkosten. Komm vorbei, entdecke neue Materialien und gestalte deine eigenen einzigartigen Werke! Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namens des Teilnehmers, einer Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170 

Speckstein-Skulpturen mit Michael / Mürringen
Mürringen. Vom Stein zur Skulptur. Die Bearbeitung des relativ weichen Specksteines ist jedem ohne Vorkenntnisse möglich. Es ist etwas Besonderes, mit Speckstein zu arbeiten, da jede Phase der Bearbeitung dieses lebendigen Werkstoffes ihre ganz eigene Herausforderung hat. Bearbeiten bedeutet: sägen, schleifen, bohren, etwas wegnehmen, loslassen… aber auch, sich vom Stein führen zu lassen. In diesem Kurs lernt man, sich in die Natur dieses vielfältigen Steines hineinzuversetzen, Werkzeuge, Herangehensweisen und Möglichkeiten der Bearbeitung, bis hin zur Fertigstellung kennen. Der eigene Speckstein kann mitgebracht oder im Atelier nach Auswahl erworben werden. Werkzeug und Bearbeitungsmaterial kann mitgebracht, oder vor Ort vorbestellt werden. 
Die Gestaltung des Specksteins ist in vielen Variationen möglich: von figürlich bis abstrakt. Seit September 2023 findet das Atelier regelmäßig donnerstags um 19.00 Uhr in Mürringen statt.
Der Kunstworkshop „Arbeiten mit Speckstein“ findet auch 2024 weiter statt,  jeweils donnerstags um 19.00 Uhr in Mürringen statt. Geplant im 14-Tage-Rhythmus.  Weitere Treffen per WhatsApp.  Melde Dich an zur WhatsApp-Gruppe 0475 37 26 84.  UKB: 10,- € / Mtgl. 8,- € pro Termin zzgl. Material. Anmeldungen und weitere Informationen unter kreative.werkstatt@skynet.be, per Tel. 080 / 647 170.  
Termine 1. Halbjahr 2025: 16.01.2025 - 30.01.2025 - 13.02.2025 - 27.02.2025 - 13.03.2025 - 27.03.2025 - 10.04.2025 - 24.04.2025 - 08.05.2025 - 22.05.2025 - 05.06.2025 - 19.06.2025... jeweils um 19.00 Uhr.

Termine 2. Halbjahr 2025: 11.09.2025 - 25.09.2025 - 09.10.2025 - 23.10.2025 - 06.11.2025 - 20.11.2025 - 04.12.2025 - 18.12.2025 jeweils um 19.00 Uhr.

Kreativ sein mit Ton mit Rosemarie - Mürringen

Die Kreative Werkstatt Mürringen bietet erneut einen Kurs Tonmodellieren mit Rosemarie an. Inhalt: Für alle, die ihre Kreativität gerne in entspannter Atmosphäre ausprobieren möchten, gibt es viele Möglichkeiten: Deko entsprechend der Jahreszeit, Windlichter, Räuchermännchen, Kerzenhalter... Gerne kann man auch seine eigenen Ideen zur Gestaltung mitbringen. Ein Kurs beinhaltet vorerst 3 Termine für Anfänger oder Fortgeschrittene. Die 2 ersten Termine finden am 05.03.2026  und am 12.03.2026 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt.  Evtl. muss vor dem 1. Brand ein weiterer Termin zum Verfeinern und Endbearbeiten eingelegt werden (Dauer: nur 1 Stunde). Am letzten Termin, am 23.04.2026 wird glasiert. UKB: 55 € / (49 € für Mitglieder) zzgl. Material und Brennen.
Wer diesen Kurs abgeschlossen hat, darf ob sofort bei Interesse am offenen Ton-Modellieren-Kurs mit Rosemarie teilnehmen.


Offenes Ton-Modellieren mit Rosemarie - Anfänger & Fortgeschrittene -  Mürringen

Man sollte zum Start mindestens 3 Termine buchen, sozusagen als Grundkurs. Für alle, die ihre Kreativität  gerne in entspannter Atmosphäre ausprobieren möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Deko entsprechend den Jahreszeiten, Windlichter, Räuchermännchen, Kerzenhalter... Oder man bringt seine eigenen Ideen mit. Regelmäßige Treffen am Mittwochabend ab 18:30 Uhr. Unkostenbeitrag zwischen 10 € und 20 € pro Abend, je nach Anzahl Teilnehmer. Alle weiteren Infos werden in einer WhatsApp-Grupps mitgeteilt. Hier werden die Termine mitgeteilt, meist im 14-Tage-Rhythmus. Anmeldungen für die WhatsApp-Gruppe: 0470 19 19 15.


Drehen an der Scheibe mit Lynn
IntensivKurs 3 Drehen: Töpfern auf der Drehscheibe (Anfänger/Fortgeschritten) 3 Termine mit Lynn.
 1. Termin 
Sa. 25.10. von 10.00 bis 13.00 Uhr + 2. Termin So. 26.10.25. von 10.00 bis 13.00 Uhr +  3. Termin Glasieren (nach Absprache) einige Wochen später  

IntensivKurs 4 Drehen: Töpfern auf der Drehscheibe (Anfänger/Fortgeschritten) 3 Termine mit Lynn. 
1. Termin 
Sa. 25.10. von 13.30 bis 16.30 Uhr + 2. Termin So. 26.10.2025 von 13.30 bis 16.30 Uhr +  3. Termin Glasieren (nach Absprache) einige Wochen später.

IntensivKurs 5 Drehen: Töpfern auf der Drehscheibe (Anfänger/Fortgeschritten) 3 Termine mit Lynn.
 1. Termin 
Sa. 29.11. von 10.00 bis 13.00 Uhr + 2. Termin So. 30.11.25. von 10.00 bis 13.00 Uhr +  3. Termin Glasieren (nach Absprache) einige Wochen später  

IntensivKurs 6 Drehen: Töpfern auf der Drehscheibe (Anfänger/Fortgeschritten) 3 Termine mit Lynn. 
1. Termin
 Sa. 29.11. von 13.30 bis 16.30 Uhr + 2. Termin So. 30.11.2025 von 13.30 bis 16.30 Uhr +  3. Termin Glasieren (nach Absprache) einige Wochen später.

Für beide Drehkurse gilt: UKB 142 € (129 € für Mitglieder) + Material + Brennen, Glasuren etc. werden nach Verbrauch abgerechnet.  Der jeweils 3. Termin für’s Glasieren (nach Absprache) ist immer einige Wochen nach den beiden ersten Terminen.    


Töpfertreffen mit Françoise

Treffen für Fortgeschrittene im Töpferkeller mit Françoise: regelmäßig
samstags 9.30 - 12.30 und / oder 14.00 bis 17.00 Uhr oder andere Termine nach Absprache.  Anmeldung zur WhatsApp-Gruppe: 0470 19 19 15.