Zum Hauptinhalt springen

Holz, Papier und Naturprodukte

 
Epoxidharz-Treff: Kreativität trifft auf Handwerk - Bütgenbach
Epoxidharz ist ein faszinierendes Material, das eine atemberaubende Tiefe und Klarheit bietet, um kreative Ideen zum Leben zu erwecken. Durch seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Haltbarkeit wird es in der Kunst, im Design und in vielen handwerklichen Anwendungen immer beliebter. Ob für einzigartige Schmuckstücke oder eindrucksvolle Wandbilder – Epoxidharz ermöglicht es, Kunstwerke mit einer fast kristallklaren Oberfläche zu schaffen, die das Licht in beeindruckender Weise reflektieren. Die Mischung aus Harz und Härter verwandelt sich nach der Aushärtung in eine glatte, glänzende Oberfläche, die nahezu unzerstörbar ist.
Jedes Kunstwerk, das mit Epoxidharz erschaffen wird, ist ein Unikat. Dank der Möglichkeit, mit Farben, Pigmenten, Glitzer oder sogar natürlichen Elementen wie Blumen oder Holz zu arbeiten, lassen sich unglaubliche Effekte erzielen, die sowohl modern als auch zeitlos wirken. 
Möchtest auch du deine einzigartigen Ideen gießen? Wir planen ein regelmäßiges Treffen. Das Material wird in der Gruppe erworben und Formen untereinander ausgetauscht. 
Die jeweiligen Treffen (1 x im Monat) werden zuvor per WhatsApp besprochen und festgelegt. Das nächste offene Treffen findet statt am 17.09.2025 ab 18:30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namens des Teilnehmers, einer Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170.  UKB : 5 € / Mitglieder zahlen 4 € pro Treffen zzgl. Material (in der Gruppe geteilt) 


Kettensägeschnitzen mit Albert - Manderfeld
Die Daten sind nach Absprache bei genügend Anmeldungen möglich: jeweils samstags jeweils von 9 - 16 Uhr. 
In Manderfeld beim Animatoren.  Adresse: Manderfeld 418. 
Kettensägen-Schnitzkurs in Manderfeld Morgens wird mit einem kurzen Kennenlernen gestartet, bevor es mit einer kleinen Übung an der Kettensäge weitergeht, um ein Gefühl für die Säge zu bekommen. Im Anschluss wird mit dem Kreieren der Wunschfigur gestartet. Jeder Teilnehmer sollte sich im Vorfeld darüber Gedanken machen, welche Figur er herstellen möchte damit der Kursleiter das passende Holz 🪵 und die Vorlage besorgen kann. Am Ende des Tages kann jeder Teilnehmer seine Figur mit nach Hause holen. Der Kurs findet samstags, jeweils von 9 - 16 Uhr in Manderfeld beim Animator statt. (Manderfeld) Sobald es genügend Teilnehmer gibt, wird gemeinsam ein passendes Datum gesucht. Daten 2025:  - 15.03 - 22.03 - 29.03 - 05.04 - 12.04 - 10.05 - 17.05 - 24.05 - 31.05 - 07.06 ( Pfingstsamstag ) - 14.06 - 21.06  SOMMERPAUSE   - 13.09 - 27.09 - 11.10 - 25.10 - 08.11 - 22.11
Mitzubringen sind sichere und dem Wetter angepasste Arbeitskleidung,  stabile Schuhe (am besten mit Stahlkappen), Essen & Trinken,  Schutzausrüstung (Brille...), Schutzhose - falls vorhanden. Teilnahmegebühr beträgt pro Kurstag und inklusive Material und Werkzeug 169 € sowie 160 € für Mitgl. Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170 



Seifen Workshop für Erwachsene & Kinder ab 12 Jahren (in Begleitung) mit Sarah - Bütgenbach / Mürringen
Was gibt es Schöneres als etwas Selbstgemachtes aus natürlichen Materialien? Sarah's Workshop beinhaltet etwas Theorie, eine Rezeptanleitung und eine detaillierte Begleitung beim Herstellen eurer ersten, eigenen Seife. Egal ob Farbe, Geruch oder Form, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Materialien werden gestellt. Jeder soll 1-2 Paar Einweghandschuhe sowie ein größeres Schneidebrett als Unterlage mitbringen. Ebenfalls raten wir zu einer Schürze oder "alter Kleidung", da wir nicht garantieren können, dass alles "sauber zugeht". Mittwochs von 19.00 - 22.00 Uhr - neue Daten folgen ab Herbst.
UKB pro Termin: 42 € Mtgl. 40 € (Jeder Teilnehmer nimmt am Ende 6 Stücke Seife mit nach Hause)

                                           🧼🌸🧼🛀🌸🛀🧼🌸🧼🛁🌸🛀🧼🌸🧼🌸


Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten mit Sarah
und Julia - Bütgenbach 
In diesem Workshop haben alle Teilnehmer die Möglichkeit 3 Produkte aus natürlichen Zutaten selber herzustellen und bekommen zudem das theoretische Wissen von Sarah und Julia über die Hauptzutaten für die DIY-Naturkosmetik.  Auf dem Programm stehen - eine Deodorant Creme  - eine Flüssigseife auf Basis von Naturseife  - und eine Bodylotion. Es werden verschiedene Zusätze, wie z.B. Honig, ätherische Öle  usw. angeboten, die optional in den Produkten verwendet werden können.  Der Workshop findet in unseren Räumen der Kreativen Werkstatt Bütgenbach ( Wirtzfelder Weg 6 – Bütgenbach), jeweils von 18:30 – 21.00 Uhr statt an folgenden Daten statt:  03.04.2025  14.05.2025  04.06.2025  23.07.2025  21.08.2025 . Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 45€ sowie 42€ für Mitglieder. Die Behälter, Utensilien, die für die Herstellung benötigt werden, sowie die Endprodukte sind im Preis mit inbegriffen. PS. du hast Interesse an der Seifenherstellung mit natürlichen Produkten? Kontaktiere uns gerne für die aktuellen Daten unseres Seifenworkshops mit Julia & Sarah. Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namen, der Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170

Floristikkurs Bütgenbach - Bütgenbach

Floristikkurs mit Maria de Laet in Bütgenbach Jeder Teilnehmende gestaltet ein Arrangement.  Dabei stehen im Kurs die Technik, der Aufbau und die Verarbeitung im Vordergrund. Kreativ, modern, klassisch, extravagant, jeder kann nach seinem Geschmack Gestecke oder Arrangements zusammenstellen  und das in lockerer Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Das jeweilige Thema und, was an Material mitzubringen ist,  wird durch die Animatorin in einer WhatsApp-Gruppe mitgeteilt. Marktfrische Blumen  und verschiedene Materialien im Kurs erhältlich. Daten: 4 x freitags 12.09.25 – 03.10.25 – 14.11.25 – 12.12.25 je um 19.00 Uhr in Bütgenbach. UKB für diese 4 Termine: 54 € / Mitgl. 49 € jeweils zzgl. Material. Material und Themen werden in der WhatsApp-Gruppe mitgeteilt. Weitere Informationen, Anmeldungen und Gutscheine erhältlich unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170


Kerzen dekorieren  mit Marina – Mürringen

Der Herbst ist da  – Zeit, um sich ein Kerzlein anzuzünden. Im Workshop mit Marina können Sie lernen, wie Sie Ihre Kerze in ein ganz besonderes Unikat verwandeln können.  Mit Hilfe von Servietten, Perlen, Draht, Holzscheiben  usw. verwandeln Sie Ihre Kerzen in dekorative Einzelstücke, egal ob als Weihnachts- oder Wichtelgeschenk,  zum selbst brennen, oder als personalisiertes Geschenk für den "Lieblingsmensch".  Möglichkeiten gibt es unendliche, und der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Marina zeigt Ihnen an dem Abend die diversen Techniken, und steht Ihnen mit Ihrem Knowhow zur Seite. Im September-Workshop gestalten wir Kerzen rund um das Thema Herbst / Halloween,  und im November geht es dann um das Thema Advent / Weihnachten.  Beides ist jedoch kein Muss.  Gerne können Sie Ihre Kerze auch ganz nach Ihren Wünschen, z.B. für ein Fest oder einen runden Geburtstag gestalten. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit mehrere Kerzen an einem Abend zu gestalten, auch mehrere kleine, sollten Sie z.B. Kerzen für einen Adventskranz gestalten wollen oder sich für Wichtelgeschenke entscheiden. Dieses dann bitte bei der Anmeldung angeben. Der Workshop findet statt am 17.09.2025 ( Herbst / Halloween ) sowie am 26.11.2025 ( Advent / Weihnachten ) , jeweils ab 19:30 Uhr in Mürringen.  Sie sollten mindestens eine Stunde einplanen, wobei die Dauer abhängig davon ist, wie viele Kerzen Sie gestalten, und für welche Methode Sie sich entscheiden. Mitzubringen: Kerzen weiß oder beige, wer hat, ein altes oder ein Reisebügeleisen, Servietten und Dekoartikel für die Kerze erhalten Sie vor Ort. Sollten Sie jedoch konkrete Gestaltungsvorstellungen haben, sollten Sie bitte die dementsprechenden Servietten oder Deko-Teile mitbringen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 15€ sowie 12€ für Mitglieder. Weitere Informationen und Anmeldungen (unter Angaben des Namens des Teilnehmers, einer Mailadresse und der Handynummer) unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170


Drechseln für Anfänger

 Momentan kein Platz mehr. Je 5 Termine, sobald genügend Einschreibungen sind. Anmeldung ab   sofort möglich. Unkostenbeitrag 115€ inklusive Material für alle 5 Termine.




Papier: Spiele erfinden und spielen - Bütgenbach 
Alle 14 Tagein der Kreativen Werkstatt in der Schule in 4750 Bütgenbach, Wirtzfelder Weg 6.  Gesellschafts-Spiele erfinden und spielen mit Gleichgesinnten: Spielen macht Spaß (fördert die Lebensfreude) und ist gutes Gehirntraining (viele Netzwerke werden miteinander verbunden), fördert die Kreativität beim Spieleerfinden und Zusammenbauen, aber auch beim Spielen (durch neue Ideen und Lösungen spürt man sich selbst intensiv)…  Kontakt für nähere Infos: info@werkstatt.be  oder Tel. 080 647 170. Vorgesehene Daten, 14-tägige Treffen nach Absprache in der Gruppe: je um 14 - 17 Uhr; die nächsten Termine:  01.09.2025 - 15.09.2025 - 13.10.2025 - 03.11.2025 - 17.11.2025 - 01.12.2025 - 15.12.2025.  UKB: 4 € / bzw. Mitglieder 3 €. 


Schanzenbinden - Mürringen
Regelmäßige Treffen zum Schanzenbinden am Samstag von 10:00 - 17:00 Uhr. Anmeldungen unter kreative.werkstatt@skynet.be
Arbeitsgeräte sind vorhanden. Wenn vorhanden, Hanfkordel mitbringen. Melden Sie sich zur WhatsApp-Gruppe an, die Daten werden dann in der Gruppe abgemacht. 0475 37 26 84 

Herbst- und Winter-Deko - Mürringen
Regelmäßige Treffen nach Absprache.