Skip to main content

Herzlich Willkommen auf der Website der
Kreativen Werkstatt Mürringen - Bütgenbach!

Ferienwochen in den Schulferien: Hier >>> klicken <<<
>>AKTIVITÄTEN FÜR ERWACHSENE<<

>>AKTIVITÄTEN FÜR KINDER<<

 Folgen Sie uns auf Facebook.

Alle Kurse unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100068642525049
oder unter www.kreative.werkstatt.be

Herzlich Willkommen zur Seite für kreative Freitzeitgestaltung (Kreative Werkstatt Büllingen-Bütgenbach).
Sie möchten malen, klöppeln, stricken, töpfern… oder sich in modernen kreativen Techniken wie z.Bsp. Motivtorten… versuchen ? Ihre Kinder möchten sich in den Ferien oder an schulfreien Tagen sinnvoll und kreativ beschäftigen?Sie möchten die Amateurkunst-Zeitschriften „Der Dorfbote“ und „Der Weihnachtsbote“ kennen lernen? Sie schreiben gerne Gedichte, Geschichten, Anekdoten ? Dann schicken Sie uns eine Probe!Sie möchten Brot backen wie zu Omas Zeiten?  Sie möchten ihr neues Hobby in der Töpferwerkstatt finden ? Dann sind Sie bei uns richtig! 

Weitere Aktivitäten: Volksliedersingen - Reparaturwerkstatt - Brotbacken...  Klicken Sie im Menü auf Ihr Interessengebiet.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170


Erste Hilfe-Kurs für Jugendleiter/-innen oder für Personen, die Erste Hilfe erlernen möchten

Der Kurs ist zugänglich für jeden Interessenten ab 16 Jahren (oder ab 14 Jahre mit Begleitung).

Während zirka 8 Stunden steht folgendes auf dem Programm:

• Grundregeln der Hilfeleistung • Vitalzeichenkontrolle • Stabile Seitenlage • Wiederbelebung (Reanimation - ohne AED!) • Verlegung der Atemwege • Kinderkrankheiten • Hitzeschlag - Sonnenstich • Insektenstich - Zecken • Vergiftungen • einfache und schwere Verletzungen • äußere Blutung • Fremdkörperverletzungen • Verbrennungen • Knochen- und Gelenkverletzungen • Lagerapotheke

Der Kurs findet am 26.04.2025 von 09.00 – 18.00 Uhr im Pfarrheim in Mürringen ( Mürringen - Am Kirchenhof 2 – 4760 Büllingen) statt.

Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 60 €.
 Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung (gültig für Jugendlagerleiter, Babysitter aber auch für Bewerbungen). Diese Bescheinigung wird ganz oder teilweise von der Krankenkasse zurückerstattet.  Da der Kurs den ganzen Tag dauert, sollte jeder sich ausreichend Verpflegung mitbringen.  Weitere Informationen und Anmeldungen unter info@werkstatt.be oder telefonisch unter 080/ 647 170

 

 

Eindrücke von der letzten Klöppelausstellung


Mach mit bei der Arbeitsgruppe „kreatives Bütgenbach“ !
„Kreative Werkstatt Bütgenbach neu denken“ ist eine Aktion, Leute mit kreativen Ideen in einem Team zusammen zu schließen, welches die Zukunft der Kreativen Werkstatt Bütgenbach gestalten will.  Seit einigen Jahrzehnten werden in Bütgenbach, anfänglich in privaten Räumen, später bis heute in öffentlichen Räumen (Schule im Wirtzfelder Weg) kreative Aktivitäten, Kurse und Kinderanimationen angeboten.  Auch im Bereich „kleinKunst“ war die Kreative Werkstatt bis zu Corona-Zeiten aktiv.  Viele der Aktivitäten gelten neben der Erlangung und Entwicklung kreativer Fertigkeiten auch als sozialer Treffpunkt.

 

Kreative Werkstatt Büllingen-Bütgenbach
Sie möchten malen, klöppeln, stricken, töpfern… oder sich in modernen kreativen Techniken wie z.Bsp. Motivtorten… versuchen ? 
Ihre Kinder möchten sich in den Ferien oder an schulfreien Tagen sinnvoll und kreativ beschäftigen?
Sie möchten die Amateurkunst-Zeitschriften „Der Dorfbote“ und „Der Weihnachtsbote“ kennen lernen? 
Sie schreiben gerne Gedichte, Geschichten, Anekdoten ? Dann schicken Sie uns eine Probe!
Sie möchten Brot backen wie zu Omas Zeiten?  
Sie möchten ihr neues Hobby in der Töpferwerkstatt finden ? 
Dann sind Sie bei uns richtig!


Weitere Aktivitäten: Volksliedersingen - Reparaturwerkstatt - Brotbacken...  Klicken Sie im Menü auf Ihr Interessengebiet.



Foto: Lustige Spuktage (Herbstferienlager)

Für Anmeldungen empfehlen wir, Ihre Anfragen per Mail zu schicken: kreative.werkstatt@skynet.be 

Kurse: Praktisches

Fotos von unseren Aktivitäten werden in Publikationen zu Informations- und Werbezwecken genutzt.  Unsere Aktivitäten sind öffentlich, d.h. jeder darf sich anmelden.
Unser vollständiges Programm mit vielen Informationen auf: www.kreative.werkstatt.be
Anmeldungen und Infos (soweit nicht anders vermerkt) unter: Kreative Werkstatt, Zur Lehmkaul 2,
4760 Mürringen. Tel./Fax : 080/647170, kreative.werkstatt@skynet.bewww.kreative.werkstatt.be
Konto für Einzahlung von Unkostenbeiträgen: AXA: 750-9030583-41 IBAN: BE88 7509 0305 8341 BIC: AXABBE22

Unterstützung
Die Aktivitäten der Kreativen Werkstatt können nur stattfinden, weil die Vereinigung durch die Deutschsprachige Gemeinschaft, die Provinz Lüttich, die Gemeinden Büllingen-Bütgenbach und durch private Gönner unterstützt wird.  Auch Sponsoren unterstützen die Arbeit der "größten Kultur-schaffenden Vereinigung" der Gemeinde.  Bei einigen Projekten erhielten oder erhalten wir Unterstützung durch die CERA-Fondation, die König-Balduin-Stiftung oder die Wallonische Region. 


                          

Mit 400.000 begeisterten Teilhabern sind wir die stärkste und warmherzigste Kooperation des Landes. Gemeinsam kommen wir weiter, erleben wir mehr und investieren wir besser: in erfolgreiche Initiativen, die Gutes bewirken und Menschen verbinden, in Projekte, die uns allen etwas einbringen.   Gemeinsam haben wir’s gut.

Die CERA Fondation unterstützt die Kreative Werkstatt bei der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage.
Auch der Bürgerfonds der unterstützt die Photovoltaik-Anlage.  Siehen Sie hier einen Bericht dazu: https://buergerfonds.be/project/kreativ-mit-der-sonne/